Wenn Sie eine Reise nach Mexiko planen und Ihr Land nicht visabefreit ist, müssen Sie ein Mexiko Touristenvisa beantragen. Dieses Visa ermöglicht es Ihnen, Mexiko für Tourismus, Urlaub oder den Besuch von Familie und Freunden zu besuchen. Es erlaubt keine Arbeit oder Geschäftstätigkeiten.
Wer benötigt ein Mexiko Touristenvisa?
Sie benötigen ein Mexiko Touristenvisa, wenn Ihr Pass aus einem Land stammt, das nicht auf Mexikos visafreier Liste steht. Dies umfasst die meisten Länder in Afrika, Asien und Teilen des Nahen Ostens.
Sie benötigen kein Mexiko Touristenvisa, wenn Sie ein gültiges Visa oder eine Daueraufenthaltsgenehmigung von folgenden Ländern haben:
- USA 
- Kanada 
- UK 
- Japan 
- Jedes Schengen-Land 
Auch wenn Ihr Pass normalerweise ein Visa erfordert, können diese gültigen Genehmigungen eine visafreie Einreise ermöglichen.
Mexiko Touristenvisa Anforderungen
Um ein Mexiko Touristenvisa zu beantragen, müssen Sie folgendes vorbereiten:
- Gültiger Pass mit mindestens 6 Monaten Gültigkeit 
- Ausgefülltes Visaantragsformular (online oder Papier) 
- Aktuelles passfoto 
- Nachweis der finanziellen Zahlungsfähigkeit (Kontoauszüge der letzten 3 Monate) 
- Hin- und Rückflugtickets 
- Hotelreservierungen oder Einladungsbrief 
- Arbeitsnachweis oder Nachweis der Bindungen zum Heimatland 
- Zahlungsbeleg für Visaantragsgebühr 
 
            
        
    Wie Sie das Mexiko Touristenvisa beantragen
- Starten Sie Ihren Antrag online 
- Zahlen Sie die Visagebühr und nehmen Sie an Ihrem Termin teil 
- Stellen Sie biometrische Daten zur Verfügung, falls erforderlich 
- Warten Sie auf die Bearbeitung und erhalten Sie Ihr Visa 
Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Dokumente vollständig und korrekt sind, um Verzögerungen oder Ablehnungen zu vermeiden.
Gut zu wissen
- Alle Besucher müssen bei der Ankunft oder online eine FMM-Touristenkarte erhalten 
- Bewahren Sie Ihre FMM-Karte sicher auf - Sie brauchen sie zur Ausreise aus Mexiko 
- Touristenvisa erlauben keine bezahlte Arbeit oder Geschäftstätigkeiten 
- Eine Überziehung kann zu Geldstrafen und zukünftigen Einreiseverboten führen 
 
            
        
     
                             
         
            
        
    